Portfolio

Das ist die Celenus salvea-Gruppe

Als moderner bundesweiter Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen bieten wir Ihnen ein großes Spektrum an medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Angeboten – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

    • Stationäre Rehabilitation:
      Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Psychosomatik
    • Mutter-/Vater-Kind-Kur
    • Reha mit Begleitkindern & Begleittieren
    Zu Celenus Kliniken
    • Ambulante Rehabilitation:
      Kardiologie, Neurologie, Orthopädie, Psychosomatik
    • Reha für Kinder und Jugendliche
    • Heilmittel:
      Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie
    Zu salvea
    • Akutklinik & Tagesklinik:
      Psychatrie, Psychotherapie, Psychosomatik
    • Ambulante & stationäre geriatrische, gerontopsychiatrische Pflege
    • Betreutes Wohnen
    Zu Danuvius Klinik

Unternehmen

Gesundheitsdienst­leistungen
aus einer Hand

Durch den Zusammenschluss von stationären Rehakliniken sowie ambulanten Rehabilitations- und Therapieeinrichtungen können wir eine qualifizierte Behandlung in den Bereichen Psychosomatik, Orthopädie, Kardiologie, Neurologie, Mutter/Vater-Kind-Präventionskuren, Kinder-/Jugendreha und Onkologie anbieten. Ergänzt wird unser Angebot durch Fachkliniken für psychische Gesundheit, Spezialpflegeheime und einen ambulanten Pflegedienst. So erbringen wir zusammen mit unseren Experten und Partnern erstklassige medizinische Versorgung für unsere Patienten und Bewohner, und unseren Mitarbeiter ein spannendes Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Unser Anspruch:
das Beste für unsere Patienten

Mit unseren 4.800 Mitarbeitenden bieten wir in unseren 66 Gesundheitseinrichtungen eine patientenorientierte Versorgung nach höchsten Qualitätsstandards. Unsere Kliniken sind mehrheitlich nach DIN EN ISO 9001 und DEGEMED zertifiziert. Außerdem nehmen wir am Verfahren der Qualitätssicherung der Deutschen Rentenversicherung und der Krankenkassen teil. Kontinuierlich passen wir unsere Angebote an die neuesten Erkenntnisse und Bedürfnisse an. Daher engagieren wir uns auch verstärkt in Wissenschaft und Forschung.

  • 66Einrichtungen
  • 3.458Betten
  • 4.800Mitarbeitende
  • 50Frauen im Top-Management

Der Erfolg eines Unternehmens hängt in einem hohen Maße von dem Ansehen ab, welches es aufgrund seiner Leistungen, aber auch aufgrund seines Verhaltens im Geschäftsverkehr und den von ihm vertretenen Werten genießt. Als führender Anbieter von Rehabilitations- und Therapieleistungen in Deutschland sind unser Leitbild, unsere Werte und Handlungsgrundsätze wichtige Begleiter beim Erreichen unserer ambitionierten Ziele. 

Es entspricht daher der Unternehmenskultur der Celenus salvea-Gruppe, sich zur Einhaltung ethischer Mindeststandards im Verhalten sowohl gegenüber ihren Mitarbeitern als auch gegenüber ihren Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern zu bekennen. Um diesen hohen Standard gewährleisten zu können, wurde ein konzernweites „Compliance-System“ (CMS) geschaffen, das die Einhaltung aller (Selbst-)Verpflichtungen, wie sie im Unternehmensleitbild festgelegt sind, sicherstellen soll. 

Einen wichtigen Bestandteil dieses Systems bilden die innerhalb der Celenus salvea-Gruppe etablierten Code of Conduct und Anti-Corruption Code of Conduct. Diese Codices dienen als Leitfäden für die Einhaltung der ethischen Grundsätze und rechtlichen Verpflichtungen im Geschäftsverkehr und werden von der Celenus SE und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften gemeinsam getragen.

Neben der Kodifizierung der Verhaltensregeln wurde ein Compliance Officer berufen, der unter anderem für die Schulung der Mitarbeiter sowie die Erstellung und Überwachung detaillierter Verhaltensrichtlinien zur Weiterentwicklung der Compliance Richtlinien verantwortlich ist. Der Compliance Officer wurde vom Vorstand der Celenus SE ernannt, ist nur diesem gegenüber berichtspflichtig und an keine Weisungen seines disziplinären Vorgesetzten gebunden. 

Dies gewährleistet eine kontinuierliche, unabhängige und konzernweite Überwachungs- und Prüfmöglichkeit im Hinblick auf etwaige Verstöße gegen den Code of Conduct und den Anti-Corruption Code of Conduct innerhalb der Celenus salvea-Gruppe, ergänzt durch regelmäßige Berichterstattungen an den Vorstand über die laufende Entwicklung des etablierten Compliance-Systems, etwaige Verstöße und daraus resultierender Maßnahmen.

Beschwerdemechanismus Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz

Zudem ist die Einhaltung und Sicherstellung von Menschenrechts- und Umweltstandards für uns ein wichtiges Anliegen. Wir beziehen Produkte und Dienstleistungen über Lieferant*innen in unterschiedlichen Ländern der Welt. Aus diesem Grund haben wir Regeln definiert, welche von uns und unseren Geschäftspartner*innen einzuhalten sind. Informationen darüber, wie wir unsere menschenrechtlichen Sorgfaltspflichten einhalten und welche Anforderungen wir an unsere Lieferant*innen stellen, finden Sie in unserem Supplier Code of Conduct. Hinweise können wie folgt gemeldet werden: lieferkette@celenus-kliniken.de

Die Celenus salvea-Gruppe wird von einem zweiköpfigen Vorstandsteam geführt, das gleichzeitig auch Teil der Geschäftsführung ist. Zusammen mit Regional-, Geschäftsbereichs- und Bereichsleitungen arbeiten sie an dem Ziel, die medizinischen und therapeutischen Angebote im Sinne der Patienten stetig weiterzuentwickeln.

  • Christina Möller

    Vorständin Celenus SE

  • Christian Baumbach

    Vorstand Celenus SE

  • Hans Ulrich Bilzer

    Regionalgeschäftsführer Celenus Kliniken, Region Süd-West

  • Prof. Dr. Jörg Richter

    Regionalgeschäftsführer Celenus Kliniken, Region Ost-Mitteldeutschland

  • Torsten Kolf

    Geschäftsführer salvea, Regionalleiter salvea, Region Süd

  • Jan Mühlau

    Regionalleiter salvea, Region Nord-West

  • Jan Patrick Meyer

    Regionalleiter salvea, Region West

  • Jonas Oster

    Regionalleiter salvea, Region Süd-West

  • Andrea Ziegler-Wrobel

    Geschäftsführerin Danuvius

  • Niclas Schöps

    Geschäftsführer Danuvius

Philosophie

Gesundheit als Aufgabe

Unsere Gesundheit ist das Fundament, auf dem unser Leben aufbaut. Sie gibt uns Kraft, Wohlbefinden und Zuversicht. Körper und Seele zu hüten und zu bewahren sollte stets das oberste Ziel sein. 
Gesundheit als Aufgabe heißt für uns, an Ihrer Seite zu sein, wenn Sie ein gesundheitlicher Schicksalsschlag ereilt, eine schwere Krankheit trifft oder auch die Seele leidet. Wir helfen Ihnen dabei, dies gut zu überstehen, die Folgen zu bewältigen, Ihnen Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln oder die bestehenden Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten.

Standorte

Alle Einrichtungen
im Überblick

Die Celenus salvea-Gruppe begleitet Sie nahezu flächendeckend in ganz Deutschland mit einem großen medizinischen Leistungsspektrum. Sie haben die Wahl: Hier finden Sie alle unsere Klinikstandorte für die stationäre und ambulante Versorgung. 

Karriere

Arbeiten bei Celenus salvea

Die Celenus salvea-Gruppe ist mehrfach ausgezeichnet, u. a. als „Deutschlands Beste“ in der Branche Reha-Kliniken (Focus Money), mit dem Prädikat „Hohe Arbeitgeber-Attraktivität“ im Wirtschaftszweig Dienstleistung (WELT) sowie als familienfreundlicher Arbeitgeber (€URO).

Spannend, attraktiv und zukunftssicher

Bei Celenus salvea steht der Mensch und damit auch unsere Mitarbeitenden im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiterbedürfnisse, betrachten die Vielfalt innerhalb unserer Gesellschaften als Wettbewerbsvorteil und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem Vertrauen, Fairness, Transparenz und ein wertschätzender Umgang miteinander gepflegt wird.

Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in unserer Unternehmensgruppe. Einen Überblick über unsere bundesweiten Jobangebote bietet Ihnen unsere Karriere-Webseite.

Jetzt Job finden

Digitale somatische Nachsorge

Celenus salvea 2Go

Gestalten Sie Ihre Reha-Nachsorge zeit- und ortsunabhängig – ganz einfach digital per App und mit therapeutischer Begleitung.

stationär  ambulant

Digitale psychosomatische Nachsorge

DE-RENA

Das app-gestützte Nachsorgeprogramm als Alternative zur herkömmlichen psychosomatischen Reha-Nachsorge.

mehr erfahren

Komfort

Unsere exklusiven Zimmer

Während des stationären Aufenthaltes kann sich eine ruhige und angenehme Atmosphäre wohltuend auf den Genesungsprozess auswirken. Die Einzel- und Doppelzimmer in ausgewählten Kliniken haben eine gehobene Ausstattung nach Hotelstandard, die einem den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich macht.

mehr erfahren